Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in den AWS Reutlingen - Reutlingen

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in im Team AWS (ambulante Assistenzleistungen) Reutlingen
Zwischen 75 und 100% (verhandelbar)

Was ist das für eine Stelle?

  • 75-100% (verhandelbar) in Reutlingen
  • Wir unterstützen erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich der Alltagsbegleitung. Unsere Klient*innen leben in eigenen Wohnungen oder in von uns angemieteten kleinen Wohngemeinschaften.
  • Als koordinierende Bezugspersonen unterstützen wir unsere Klient*innen beim Umgang mit ihrer Erkrankung, bei Schriftverkehr, bei der Suche nach Arbeit, der Begleitung zu Ärzt*innen, bei der Selbstversorgung oder der Freizeitgestaltung.
  • Wir arbeiten eng mit Assistenzkräften, bürgerschaftlich engagierten Personen und externen Kooperationspartner*innen (z.B. Pflegediensten, Therapeut*innen, Kliniken) zusammen. Klient*innen in Krisenphasen unterstützen wir mit einer individuell auf sie abgestimmten Krisenbereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende.

Was bietet Dir die Stelle?

  • Strukturierte Einarbeitung innerhalb des Teams
  • einen abwechslungsreichen und innovativen Arbeitsplatz
  • ein Team mit Beteiligung und Mitsprache bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen
  • die Möglichkeit, immer wieder eigene Ideen einzubringen und sich selbst auszuprobieren
  • das Kennenlernen der Sozialräume unserer Klient*innen
  • regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Klausurtage
  • Gehalt nach TvöD und Zusatzversorgung
  • größzügige Fortbildungsregelungen sowie übertarifliche Leistungen
  • Jobrad, Sabbatjahr-Regelungen

Was wünschen wir uns von Dir?

  • einen Abschluss in Sozialpädagogik / Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • sozialanwaltschaftliches Arbeiten
  • selbstbewusstes und respektvolles Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Führerschein für PkW

Du hast Fragen zu dieser Stelle?

Harald Uetz

Bereichsleitung Wohnen Region Reutlingen

Tel.: 07121 82035-15

harald.uetz@vsp-net.de


Der „VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V." setzt sich für eine Verbesserung des Hilfeangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung im außerklinischen Bereich ein. Der VSP wurde 1972 von Betroffenen, Angehörigen, engagierten Bürger*innen und Professionellen in Zwiefalten gegründet. Heute sind knapp 200 VSP-Mitarbeiter*innen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen, Sigmaringen sowie im Zollernalbkreis und im nördlichen Alb-Donau-Kreis tätig. Sie betreuen etwa 800 Klient*innen. Menschen mit psychischer Erkrankung bietet der VSP ein Leben mit größtmöglicher Normalität - durch ein Netz aus Gastfamilien, Wohngruppen und Unterstützung im eigenen Zuhause. Zu einem geregelten Tagesablauf tragen die Tagesstätten und Zuverdienst-Angebote des VSP bei. Jetzt online bewerben >>