
Bundesfreiwilligendienst - Tübingen
Was ist das für eine Stelle?
- in unserer Gärtnerei und anderen Tagesstrukturangeboten.
Die Tagesstruktur Tübingen des VSP unterstützt Menschen mit psychischer Erkrankung durch verschiedene Beschäftigungs-, Freizeit- und Begegnungsangebote.
Zum Bereich Tagesstruktur gehören:
- eine Gärtnerei
- eine Werkstatt (Montage und Verpackung)
- eine Wäscherei mit Reinigung
- eine Begegnungsstätte („Die Klinke“)
- eine Textilmanufaktur
- Koordination und Klient*innenmanagement (Aufnahmeverfahren und Weiterbetreuung)
Als Bufdi kannst Du Dich schwerpunktmäßig in der Gärtnerei einbringen. Hier wird eine Vielzahl von Gemüse, Kräutern und Blumen ökologisch und nachhaltig angebaut sowie direkt vor Ort verkauft.
In der Gärtnerei können sich unsere Klient*innen in einem geschützten Rahmen, unter fachlicher Anleitung und mit ergotherapeutischer Betreuung mit dem Thema Arbeit auseinandersetzen. Gemeinsam mit den Kolleg*innen und Klient*innen arbeitest Du Hand in Hand. Gerne kannst Du – nach einer Einarbeitung – einzelne Klient*innen oder eine kleine Gruppe anleiten.
Was bietet Dir die Stelle?
- Einarbeitung und Anleitung durch eine feste Ansprechpartnerin
- Wissenswertes aus dem ökologischen Gemüseanbau
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Organisation und Durchführung von Einzel- oder Gruppenangeboten
- Einblicke in alle Tagesstrukturangebote sowie Möglichkeit der Mitarbeit
- Bei Interesse können Einzel- oder Gruppenangebote konzipiert und begleitet werden.
- Hospitationsmöglichkeit innerhalb des VSP
- Bufdi-Vergütung
- und vor allem: sehr nette Kolleg*innen
Was wünschen wir uns von Dir?
Du hast vielleicht gerade Deinen Schulabschluss absolviert und weißt noch nicht genau, wie es weitergehen soll? Du möchtest gerne ein Jahr lang neue Erfahrungen sammeln? Hast Du Interesse, verschiedene Angebote mitzugestalten und interessierst Dich für die Unterstützung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir wünschen uns von Dir:
- ein feines Händchen im Umgang mit Klient*innen und Kund*innen
Außerdem sind von Vorteil:
- technisches und handwerkliches Know-How
- Führerschein für PKW
Du hast Fragen zu dieser Stelle?
Schicke uns gern gleich Deine Bewerbung!Du hast erst noch Fragen? Dann kannst Du auch direkt Kerstin Weiß anrufen unter 07071 7953313 oder 0159-06759508.
Der „VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V." setzt sich für eine Verbesserung des Hilfeangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung im außerklinischen Bereich ein. Der VSP wurde 1972 von Betroffenen, Angehörigen, engagierten Bürger*innen und Professionellen in Zwiefalten gegründet. Heute sind knapp 200 VSP-Mitarbeiter*innen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen, Sigmaringen sowie im Zollernalbkreis und im nördlichen Alb-Donau-Kreis tätig. Sie betreuen etwa 800 Klient*innen. Menschen mit psychischer Erkrankung bietet der VSP ein Leben mit größtmöglicher Normalität - durch ein Netz aus Gastfamilien, Wohngruppen und Unterstützung im eigenen Zuhause. Zu einem geregelten Tagesablauf tragen die Tagesstätten und Zuverdienst-Angebote des VSP bei. Jetzt online bewerben >>