
FÖJ - Freiwilliges Ökologisches Jahr - Tübingen
Vollzeit
Was ist das für eine Stelle?
Menschen mit Assistenzbedarf (z.B. psychische Erkrankung, Suchterkrankung, Arbeitssuchend etc.) finden in unserer Gemüsegärtnerei sinnstiftende Arbeitsplätze im geschützten Rahmen. Für Manche ist es ein Sprungbrett auf den 1. Arbeitsmarkt, für Andere ein dauerhafter Arbeitsplatz. Wir kultivieren Gemüse nach ökologischen Richtlinien für unsere „Solidarische Landwirtschaft“ (Solawi) und Selbstbedienungsstand.
Als FÖJ unterstützt Du uns im Gemüseanbau auf dem Feld und im Folientunnel, pflegst mit uns das Gelände und leitest mit uns unserer Klient*innen an. Ab und an haben wir Feste und Veranstaltungen, welche wir als Team zusammen vorbereiten und durchführen.
Du erwirbst Kenntnisse im ökologischen Gemüseanbau und lernst den Umgang mit diesen Zielgruppen (Anleitung von einzelnen Personen/Kleingruppen und Führen von Gesprächen).
Was bietet Dir die Stelle?
- Du kannst bei uns viel über den regenerativen Gemüseanbau lernen
- Du lernst den Umgang mit unserer Zielgruppe
- Einarbeitung und Anleitung durch Fachpersonal
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Bei Interesse sind auch Ausflüge/Freizeitaktivitäten mit einer Kleingruppe möglich
- Hospitationsmöglichkeit innerhalb des VSP
- FÖJ-Vergütung
- Und vor allem sehr nette Teams
Was wünschen wir uns von Dir?
- Du bist bei Wind und Wetter gerne draußen und bist körperlich fit
- Du hast Lust auf ökologischen Gemüseanbau
- Bis geschickt im Umgang mit Geräten und bei der Gartenarbeit
- Hast ein feines Gespühr im Umgang mit Klient*innen und Kund*innen
- Bis Lust auf Teamarbeit
- Du kannst effizient und struktuiert arbeiten
- Führerschein von Vorteil
Du hast Fragen zu dieser Stelle?
Der „VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V." setzt sich für eine Verbesserung des Hilfeangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung im außerklinischen Bereich ein. Der VSP wurde 1972 von Betroffenen, Angehörigen, engagierten Bürger*innen und Professionellen in Zwiefalten gegründet. Heute sind knapp 200 VSP-Mitarbeiter*innen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen, Sigmaringen sowie im Zollernalbkreis und im nördlichen Alb-Donau-Kreis tätig. Sie betreuen etwa 800 Klient*innen. Menschen mit psychischer Erkrankung bietet der VSP ein Leben mit größtmöglicher Normalität - durch ein Netz aus Gastfamilien, Wohngruppen und Unterstützung im eigenen Zuhause. Zu einem geregelten Tagesablauf tragen die Tagesstätten und Zuverdienst-Angebote des VSP bei. Jetzt online bewerben >>